Japhetitologie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Japhetitologie — Ja|phe|ti|to|lo|gie die; <zu ↑...logie> wissenschaftliche Anschauung des russ. Sprachwissenschaftlers N. Marr von einer vorindogerm. (japhetitischen) Sprachfamilie … Das große Fremdwörterbuch
Jafetiten — Die Japhetitentheorie (später Neue Lehre von der Sprache) ist eine heute überholte Theorie der Sprachwissenschaft, die von einer gemeinsamen Grundlage der kaukasischen und indogermanischen Sprachen sowie des Baskischen ausgeht. Sie wurde vom… … Deutsch Wikipedia
Japhetitentheorie — Die Japhetitentheorie (später Neue Lehre von der Sprache) ist eine heute überholte Theorie der Sprachwissenschaft, die von einer gemeinsamen Grundlage der kaukasischen und indogermanischen Sprachen sowie des Baskischen ausgeht. Sie wurde vom… … Deutsch Wikipedia
Neue Lehre von der Sprache — Die Japhetitentheorie (später Neue Lehre von der Sprache) ist eine heute überholte Theorie der Sprachwissenschaft, die von einer gemeinsamen Grundlage der kaukasischen und indogermanischen Sprachen sowie des Baskischen ausgeht. Sie wurde vom… … Deutsch Wikipedia
-logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
-ologie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
Iwan Iwanowitsch Meschtschaninow — (russisch Иван Иванович Мещанинов, wissenschaftliche Transliteration Ivan Ivanovic Meščaninov), * 24. Novemberjul./ 6. Dezember 1883greg. in Ufa; † 16. Januar 1967 in Leningrad) war ein sowjetischer Sprachwissenschaftler und… … Deutsch Wikipedia
Logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
Meschtschaninow — Iwan Iwanowitsch Meschtschaninow (russisch Иван Иванович Мещанинов, wissenschaftliche Transliteration Ivan Ivanovic Meščaninov), * 24. Novemberjul./ 6. Dezember 1883greg. in Ufa; † 16. Januar 1967 in Leningrad) war ein sowjetischer… … Deutsch Wikipedia
Japhetitologe — Ja|phe|ti|to|lo|ge, der; n, n [nach Japhet, dem dritten Sohn Noahs im A. T., dem Stammvater bes. der kleinasiatischen Völker; ↑ loge]: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Japhetitologie … Universal-Lexikon